Wir über uns
Sehr geehrte Eltern, nach wie vor sind die Infektionszahlen sehr hoch, so dass die Verlängerung umfangreicher Corona-Schutzmaßnahmen bis 07.02.2021 beschlossen wurden. Auch während des Lockdowns ist die Schulsozialarbeit unter 0176/548 23 601 oder ssa(dot)shs-leipzig(at)kv-leipzig(dot)de, zerreich(dot)i(at)kv-leipzig(dot)de erreichbar. Bitte beachten Sie weiterhin die Handlungsempfehlung für den Umgang mit Krankheits-und Erkältungssymptomen bei Kindern. Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Umgang mit Corona-Fällen in der Schule. Mit freundlichen Grüßen
Koglin |
Herzlich Willkommen auf der Webseite des Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Sprache „Käthe Kollwitz“ der Stadt Leipzig.
„Mit uns spricht es sich besser!“
An unserer Schule werden Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Förderschwerpunkt Sprache unterrichtet.
Zu unserem Förderzentrum gehören:
- 27 Klassen der Klassenstufe 1-9
- ein großes Kollegium mit 53 Lehrerinnen und Lehrern
- Förderpädagogische Beratungsstellen für Sprach- und Stimmgestörte angegliedert an verschiedenen Grundschulen der Stadt Leipzig
Wir betreuen Kinder mit Sprachauffälligkeiten:
- im Grund- und Mittelschulteil der Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt Sprache
- in inklusiver Unterrichtung an Regelschulen
Wir unterrichten nach dem Sächsischen Lehrplan der Grund- und Mittelschulen.
Das bedeutet, dass Schüler, die ihre sprachlichen Auffälligkeiten überwunden haben, jederzeit in eine Regelschule umgeschult werden können. Umgekehrt können Schüler in jeder Klassenstufe aufgenommen werden, wenn sonderpädagogischer Förderbedarf im Förderschwerpunkt Sprache festgestellt wurde.
Unsere Leitsätze sind:
- Wir fördern, bilden und erziehen individuell.
- Wir ermöglichen erfolgreiche Kommunikation und sprachliches Lernen.
- Wir erfassen Sprachauffälligkeiten so frühzeitig wie möglich.
- Wir machen fit für die Berufswelt.
- Wir integrieren Kinder in Regelschulen.